Masterarbeit: Digitale Bildverarbeitung zur Überwachung partikelbeladener Strömungen
Um die Materialförderung im Tiefseebergbau zu überwachen, kommen verschiedene Sensoren zum Einsatz. Unter anderem ist eine Kamera auf den Fluidstrom gerichtet und nimmt Bilder der durchfließenden Partikel auf. Mithilfe von Bildverarbeitungstechniken können in Echtzeit wichtige Parameter wie die Geschwindigkeit der Partikel, die Beladung der Strömung mit Partikeln und die Partikelgrößenverteilung ermittelt werden. Dieses optische Überwachungssystem wird am LSTM entwickelt und anschließend an einem Prüfstand erprobt.
Aufgaben:
- Realisieren der Bildverarbeitung in Python
- Fertigstellung des experimentellen Aufbaus
- Live Bildauswertung am Prüfstand
Das bringst du mit:
- Programmierkenntnisse in Python
- Interesse an Bildverarbeitung
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Betreuer: